Kambodscha - Übersicht

© sasint/pixabay
Khmer-Sprache
Phnom Penh
Riel (KHR)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Kambodscha.

Kambodscha exportiert eine Vielzahl von Produkten, darunter Bekleidung und Textilien, landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Reis, Fisch und Gummi, elektronische Geräte, Schuhe und Kunsthandwerk. Die Bekleidungsindustrie ist einer der wichtigsten Exportzweige des Landes und spielt eine entscheidende Rolle in der kambodschanischen Wirtschaft. Die geografische Lage Kambodschas und die wachsende Produktionskapazität haben dazu beigetragen, dass das Land zu einem attraktiven Standort für ausländische Investitionen in der Textil- und Bekleidungsbranche geworden ist.

Kambodscha importiert eine Vielzahl von Gütern, darunter Maschinen und Ausrüstung, Fahrzeuge, Elektronik, Chemikalien und Konsumgüter. Da das Land über begrenzte Produktionskapazitäten in bestimmten Bereichen verfügt, ist es auf den Import von Waren angewiesen, um den Binnenbedarf zu decken und die industrielle Entwicklung zu unterstützen.

Außenwirtschaft und Handelspartner

Die Außenwirtschaft Kambodschas wird durch seine Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern und Wirtschaftsblöcken geprägt. Zu den wichtigsten Handelspartnern Kambodschas gehören die Vereinigten Staaten, die Europäische Union, China, Thailand und Vietnam. Das Land hat auch von Handelspräferenzen im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) profitiert, die den Zugang zu bestimmten Märkten erleichtern.

Die kambodschanische Wirtschaft setzt sich aus verschiedenen Wirtschaftszweigen zusammen. Dazu gehören die Bekleidungsindustrie, der Tourismus, die Landwirtschaft, der Bau und die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Der Tourismussektor spielt eine wichtige Rolle für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Landwirtschaft, insbesondere der Reisanbau, ist für die Ernährungssicherheit des Landes und den Export von Reis von großer Bedeutung.

Handelsbeziehungen mit Bayern

Die Handelsbeziehungen zwischen Kambodscha und Bayern sind begrenzt. Bayern exportiert in geringem Umfang Maschinen, Fahrzeuge, chemische Produkte und Elektrogeräte nach Kambodscha. Es gibt auch Potenzial für Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und Bildung. Eine verstärkte Zusammenarbeit könnte den Handel zwischen beiden Regionen weiter stärken.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

Botschaft des Königreichs Kambodscha

Botschaft des Königreichs Kambodscha
Benjamin-Vogelsdorff-Straße 2
13187 Berlin
Tel.: +49 30- 48 63 79 01
Fax: +49 30- 48 63 79 73
E-Mail: rec-berlin(at)t-online.de
Web: http://www.kambodscha-botschaft.de

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:3.947 billion(2017 est.)expenditures:4.354 billion(2017 est.)
4,037.5 (2013 est.)
$11,420,000,000
US 21.5%, UK 9%, Germany 8.6%, Japan 7.6%, China 6.9%, Canada 6.7%, Spain 4.7%, Belgium 4.5% (2017)
$14,370,000,000
China 34.1%, Singapore 12.8%, Thailand 12.4%, Vietnam 10.1% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen