Estland - Übersicht

© Angelo_Giordano/pixabay
Estnisch
Tallinn
Euro (EUR)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Estland.

Estland exportiert eine Vielzahl von Produkten, darunter elektronische Geräte und Komponenten, Maschinen und Ausrüstungen, Holz und Holzprodukte sowie Lebensmittel und Getränke. Besonders bemerkenswert ist die IT-Branche, in der Estland als führend gilt und hochwertige digitale Lösungen entwickelt.

Estland importiert verschiedene Waren, um den Bedarf des Landes zu decken. Dazu gehören Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeuge, Mineralöle, chemische Produkte, Lebensmittel und Rohstoffe. Die Importe unterstützen die heimische Industrie und den Konsumsektor in Estland.

Außenwirtschaft und Handelspartner

Estland hat starke Handelsbeziehungen zu verschiedenen Ländern, insbesondere innerhalb der Europäischen Union. Die wichtigsten Handelspartner sind Finnland, Schweden, Deutschland, Lettland und Litauen. Estland profitiert von der geografischen Nähe zu diesen Ländern und dem freien Handel innerhalb der EU.

Die estnische Wirtschaft zeichnet sich durch verschiedene Wirtschaftszweige aus. Neben der florierenden IT-Branche spielen auch die Bereiche Fertigung, Dienstleistungen, Bauwesen, Landwirtschaft und Tourismus eine wichtige Rolle. Estland hat sich zu einem Innovationszentrum entwickelt und ist bekannt für seine digitale Infrastruktur und E-Government-Lösungen.

Handelsbeziehungen mit Bayern

Estland unterhält Handelsbeziehungen mit Bayern. Der Handel konzentriert sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren. Bayern exportiert beispielsweise Maschinen, Fahrzeuge und Chemikalien nach Estland, während Estland elektronische Geräte, Holzprodukte und Lebensmittel nach Bayern exportiert.

Der Außenhandel spielt eine bedeutende Rolle in der estnischen Wirtschaft, da Exporte und Importe zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums beitragen. Estland hat sich als innovatives Land positioniert und profitiert von seiner Integration in den europäischen Markt. Die Handelsbeziehungen mit Bayern bieten Möglichkeiten zur Erweiterung des internationalen Handels und zur Förderung beider Wirtschaften.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

AHK Estland, Lettland, Litauen

Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen
Suurtüki 4b
EE-10133 Tallinn, Estland
Tel.: +372 6276 940
E-Mail: info.ee(at)ahk-balt.org
Web: http://www.ahk-balt.org

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:10.37 billion(2017 est.)expenditures:10.44 billion(2017 est.)
0.7634 (2013 est.)
$13,440,000,000
Finland 16.2%, Sweden 13.5%, Latvia 9.2%, Russia 7.3%, Germany 6.9%, Lithuania 5.9% (2017)
$14,420,000,000
Finland 14%, Germany 10.7%, Lithuania 8.9%, Sweden 8.5%, Latvia 8.2%, Poland 7.2%, Russia 6.7%, Netherlands 5.9%, China 4.7% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen