Simbabwe - Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Simbabwe.
Simbabwe ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Aufgrund einer Hyperinflation seit 2009 wurden ausländische Währungen wie US-Dollar, südafrikanische Rand, Euro und botsuanischen Pula eingeführt. Seit dem 24. Juni 2019 ist der Simbabwe-Dollar wieder die offizielle und einzig erlaubte Währung des Landes. Simbabwe hat 15 Landessprachen: Chewa, Chibarwe, Englisch, Kalanga, Khoisan, Nambya, Ndau, Nord-Ndebele, Shangani, Shona, Sotho, Tonga, Tswana, Venda, Xhosa.
GTAI: Wirtschaftsdaten kompakt – Simbabwe
Ein Angebot der Germany Trade and Invest (GTAI).
Mehr erfahrenDeutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika
Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika
Regionalbüro Harare
Tel.: +263 4 494050
E-Mail: harare(at)germanchamber.co.za
Web: http://suedafrika.ahk.de/

Zur besonderen Beachtung
Es bestehen Ausfuhrbeschränkungen seitens der Europäischen Union. Einzelheiten erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) unter Ausfuhrkontrolle/Embargos oder bei der für Sie zuständigen Kammer.
Daten & Fakten
revenues:3.8 billion(2017 est.)expenditures:5.5 billion(2017 est.) | |
234.25 (2010) | |
$4,353,000,000 | |
South Africa 50.3%, Mozambique 22.5%, UAE 9.8%, Zambia 4.9% (2017) | |
$5,472,000,000 | |
South Africa 47.8%, Zambia 20.5% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen