Botsuana - Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Botswana.
Botsuana ist bekannt für seine reichen natürlichen Ressourcen, insbesondere Diamanten. Der Diamantenabbau ist ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes, und Diamanten machen den Großteil der Exporte aus. Darüber hinaus exportiert Botsuana auch andere Mineralien wie Kupfer, Nickel und Salz. Der Agrarsektor spielt ebenfalls eine Rolle bei den Exporten, mit Produkten wie Rindfleisch, Leder und Textilien.
Botsuana importiert verschiedene Waren, um den Bedarf des Landes zu decken. Dazu gehören Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeuge, chemische Produkte, Nahrungsmittel und Konsumgüter. Da Botsuana keine eigene Produktion für alle Güter hat, sind Importe notwendig, um den Binnenmarkt zu versorgen und die Industrie zu unterstützen.
Außenwirtschaft und Handelspartner
Botsuana unterhält Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Die wichtigsten Handelspartner sind Südafrika, Indien, Belgien, die Vereinigten Arabischen Emirate und China. Botsuana ist auch Mitglied des südafrikanischen Zollverbunds (SACU) und des Southern African Development Community (SADC), die den regionalen Handel fördern.
Die Wirtschaft Botsuanas wird hauptsächlich von drei Sektoren dominiert: Bergbau, Tourismus und Viehzucht. Der Bergbau, insbesondere der Diamantenabbau, trägt maßgeblich zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei. Der Tourismussektor profitiert von der reichen Tierwelt und den Naturschutzgebieten in Botsuana. Die Viehzucht, insbesondere die Rinderproduktion, ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Handelsbeziehungen mit Bayern
Botsuana unterhält Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern, darunter auch Bayern, ein Bundesland in Deutschland. Die Zusammenarbeit zwischen Botsuana und Bayern konzentriert sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen. Botsuana exportiert Rohstoffe wie Diamanten und Mineralien nach Bayern. Im Gegenzug importiert Botsuana Maschinen, Ausrüstungen und technologische Lösungen aus Bayern, um seine Industrie weiterzuentwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Außenhandel eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Botsuanas spielt. Das Land profitiert von seinen reichen natürlichen Ressourcen und exportiert insbesondere Diamanten und andere Mineralien. Importe sind notwendig, um den Bedarf des Landes zu decken. Die Handelsbeziehungen mit Bayern tragen zur Stärkung des Außenhandels und zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums bei.
GTAI: Wirtschaftsdaten kompakt – Botswana
Ein Angebot der Germany Trade and Invest (GTAI)
Mehr erfahrenHonorarkonsulat der Republik Botsuana
Honorarkonsulat der Republik Botsuana
Herr Thilo Schotte, Honorarkonsul
Theresienhöhe 12
80339 München
Tel.: +49 89 83 93 07 23 20
E-Mail: botswana-munich(at)web.de
Daten & Fakten
revenues:5.305 billion(2017 est.)expenditures:5.478 billion(2017 est.) | |
8.9761 (2013 est.) | |
$5,934,000,000 | |
Belgium 20.3%, India 12.6%, UAE 12.4%, South Africa 11.9%, Singapore 8.7%, Israel 7%, Hong Kong 4.1%, Namibia 4.1% (2017) | |
$5,005,000,000 | |
South Africa 66.1%, Canada 8.3%, Israel 5.3% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen