Togo - Übersicht

© gadjet/pixabay
Französisch
Lome
CFA Franc (West) (XOF)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Togo.

Export

Togo exportiert eine Reihe von Produkten, die zu den wichtigsten Stärken der Wirtschaft des Landes gehören. Dazu gehören landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Kaffee, Kakao, Baumwolle, Getreide und Palmöl. Togo ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Kaffee- und Kakaobohnen, die auf dem internationalen Markt gefragt sind.Darüber hinaus exportiert Togo auch mineralische Rohstoffe wie Phosphat und Gips. Diese Rohstoffe werden in der chemischen Industrie und im Baugewerbe verwendet.

Import

Togo importiert eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen.. Dazu gehören Maschinen, Fahrzeuge, elektronische Geräte, Lebensmittel, Kraftstoffe und Konsumgüter. Das Land ist auf Importe angewiesen, um seinen Binnenmarkt zu versorgen und die industriellen Aktivitäten zu unterstützen.

Außenwirtschaft

Togo ist Mitglied der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) und bemüht sich um die Förderung des regionalen Handels. Die wichtigsten Handelspartner von Togo sind Nigeria, China, Burkina Faso und andere Länder in der Region. Das Land versucht auch, seine Handelsbeziehungen mit europäischen und asiatischen Ländern zu erweitern. Neben der Landwirtschaft spielen auch andere Wirtschaftszweige in Togo eine wichtige Rolle. Dazu gehören der Bergbau, die Chemieindustrie, die Textilindustrie, der Tourismus und der Dienstleistungssektor. Bayern ist ein wichtiger Handelspartner für Togo, insbesondere im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

Doing Business

Report der Weltbank zu Togo.

Mehr erfahren

Honorarkonsulat der Republik Togo

Honorarkonsulat der Republik Togo
Zugspitzstraße 15
82049 Pullach
Tel.: 089 7240-8490
Fax: 089 7240-8499
E-Mail: info@togo-honorarkonsul.de
Web: https://togo-honorarkonsul.de/impressum-kontakt/

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:1.023 billion(2017 est.)expenditures:1.203 billion(2017 est.)
494.42 (2013 est.)
$1,046,000,000
Benin 16.7%, Burkina Faso 15.2%, Niger 8.9%, India 7.3%, Mali 6.7%, Ghana 5.5%, Cote dIvoire 5.4%, Nigeria 4.1% (2017)
$1,999,000,000
China 27.5%, France 9.1%, Netherlands 4.4%, Japan 4.3% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen