Panama - Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Panama.
Panama exportiert eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen in verschiedene Länder der Welt. Zu den wichtigsten Exportprodukten gehören Schifffahrt und Logistik, Bananen, Kaffee, Meeresfrüchte, Zucker, pharmazeutische Produkte, Chemikalien, Textilien und Bekleidung sowie Elektronik. Diese Exporte spielen eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.
Panama ist auch auf Importe angewiesen, um seinen Bedarf an bestimmten Waren und Rohstoffen zu decken. Zu den wichtigsten importierten Gütern gehören Erdöl, Fahrzeuge, Maschinen und Geräte, Elektronik, chemische Produkte, Lebensmittel und Getränke sowie Baumaterialien. Diese Importe unterstützen die inländische Nachfrage und tragen zur weiteren Entwicklung der Industrie und des Dienstleistungssektors bei.
Bedeutung der Außenwirtschaft für Panama
Der Außenhandel spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft Panamas. Er fördert das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, schafft Arbeitsplätze und ermöglicht den Zugang zu neuen Märkten. Die Exporte tragen zur Diversifizierung der Wirtschaft bei und verringern die Abhängigkeit von bestimmten Sektoren. Der Außenhandel stärkt auch die Beziehungen zu anderen Ländern und fördert den technologischen Austausch und die Investitionen.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Panama
Panama verfügt über eine Reihe von Wirtschaftszweigen, die zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen. Zu den wichtigsten Sektoren gehören die Schifffahrt und Logistik, der Tourismus, die Landwirtschaft, die Bauindustrie, die Finanzdienstleistungen, die Telekommunikation und der Handel. Diese Sektoren sind eng mit dem Außenhandel verbunden und spielen eine wesentliche Rolle in der panamaischen Wirtschaft.
Die Beziehung zwischen Panama und Bayern
Panama und Bayern haben gute Handelsbeziehungen und enge wirtschaftliche Beziehungen. Bayern importiert verschiedene Produkte aus Panama, darunter Bananen, Meeresfrüchte, Kaffee und Textilien. Auf der anderen Seite exportiert Bayern auch Waren und Dienstleistungen nach Panama, insbesondere Maschinen und Geräte, Fahrzeuge, Chemikalien und Elektronik. Die Beziehungen zwischen Panama und Bayern tragen zur Stärkung des Außenhandels beider Regionen bei und bieten Möglichkeiten für Investitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
GTAI: Wirtschaftsdaten kompakt – Panama
Ein Angebot der Germany Trade and Invest (GTAI).
Mehr erfahrenAHK Panama
Deutsch-Panamaische Industrie- und Handelskammer
Cámara de Comercio e Industria Panameña-Alemana
Twist Tower, Piso 27, Oficina E
Calle 54 Este
Obarrio
Ciudad de Panamá
Tel.: +507 269 9358
E-Mail: info(at)panama.ahk.de
Web: https://zakk.ahk.de/panama/
Daten & Fakten
Budget | revenues: $9.743 billion (2020 est.) expenditures: $15.145 billion (2020 est.) |
---|---|
Exports |
$27.237 billion (2021 est.) note: data are in current year dollars $20.179 billion (2020 est.) note: data are in current year dollars $28.622 billion (2019 est.) note: data are in current year dollars note: includes the Colon Free Zone |
Exports - partners | Ecuador 20%, Guatemala 14%, China 8%, United States 6%, Netherlands 6% (2019) |
Imports |
$24.627 billion (2021 est.) note: data are in current year dollars $17.502 billion (2020 est.) note: data are in current year dollars $27.599 billion (2019 est.) note: data are in current year dollars note: includes the Colon Free Zone |
Imports - partners | China 21%, United States 19%, Japan 16%, Colombia 6%, Ecuador 5% (2019) |
Exchange rates |
balboas (PAB) per US dollar - 1 (2021 est.) 1 (2020 est.) 1 (2019 est.) 1 (2018 est.) 1 (2017 est.) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen