Neuseeland - Übersicht

© holgerheinze0/pixabay
Englisch
Wellington
Neuseeland Dollar (NZD)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Neuseeland.

Neuseeland ist bekannt für seine Exporte von Agrarprodukten, insbesondere Milchprodukten wie Milchpulver und Käse. Weitere wichtige Exportgüter sind Fleisch, Fisch, Holz und Wein. Darüber hinaus spielt der Tourismussektor eine bedeutende Rolle bei den Exporten Neuseelands, da das Land jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern anzieht.

Neuseeland importiert eine Vielzahl von Produkten, um den Bedarf der Bevölkerung und der Industrie zu decken. Dazu gehören Maschinen, Fahrzeuge, Elektronik, Erdölprodukte und chemische Produkte. Die Importe unterstützen die industrielle Entwicklung und den Lebensstandard in Neuseeland.

Außenwirtschaftliche Beziehungen: Handelspartner und Freihandelsabkommen

Neuseeland hat enge Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern und ist Mitglied mehrerer Freihandelsabkommen. Dazu gehören das Trans-Pacific Partnership Agreement (TPP), das New Zealand-China Free Trade Agreement und das ASEAN-Australia-New Zealand Free Trade Agreement. Diese Abkommen erleichtern den Handel und fördern die wirtschaftliche Integration Neuseelands in die Region.

Neuseeland hat mehrere wichtige Wirtschaftszweige, die zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen. Dazu gehören Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus, Informationstechnologie, Fischerei und Weinbau. Die Landwirtschaft, insbesondere die Milch- und Fleischproduktion, spielt eine herausragende Rolle in der neuseeländischen Wirtschaft.

Bayern und Neuseeland: Handelsbeziehungen und Zusammenarbeit

Bayern und Neuseeland unterhalten Handelsbeziehungen in verschiedenen Bereichen, darunter Technologie, Maschinenbau, erneuerbare Energien und Bildungswesen. Bayern exportiert Produkte und Dienstleistungen nach Neuseeland und zeigt Interesse an Investitionen und Kooperationen. Die Zusammenarbeit umfasst auch den Austausch von Know-how, Bildungsprogramme und kulturelle Veranstaltungen. Die Partnerschaft zwischen Bayern und Neuseeland stärkt den Handel und fördert die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

AHK Neuseeland

Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Neuseeland
188 Quay Street, Level 14, PwC Tower
Auckland 1010
New Zealand
Tel.: +64 9 304 01 20
Fax: +64 9 304 02 09
E-Mail: admin(at)germantrade.co.nz
Web: http://neuseeland.ahk.de/

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:74.11 billion(2017 est.)expenditures:70.97 billion(2017 est.)
Cook Islands, Niue, Tokelau
1.2039 (2013 est.)
$37,350,000,000
China 22.4%, Australia 16.4%, US 9.9%, Japan 6.1% (2017)
$39,740,000,000
China 19%, Australia 12.1%, US 10.5%, Japan 7.3%, Germany 5.3%, Thailand 4.6% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen