Saudi-Arabien - Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Saudi-Arabien.
Saudi-Arabien ist vor allem für seine reichen Ölvorkommen bekannt und gehört zu den größten Ölexporteuren der Welt. Das Land exportiert große Mengen an Rohöl und petrochemischen Produkten. Neben dem Energiesektor exportiert Saudi-Arabien auch Chemikalien, Kunststoffe, Metalle und Metallprodukte.
Saudi-Arabien ist stark auf den Import von Gütern und Dienstleistungen angewiesen. Zu den importierten Produkten gehören Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeuge, elektronische Geräte, Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte. Das Land importiert auch eine Vielzahl von Konsumgütern wie Textilien, Möbel und elektronische Haushaltsgeräte.
Außenhandel Saudi-Arabien - Bayern: Eine wachsende Partnerschaft
Saudi-Arabien und Bayern pflegen eine wachsende Handelspartnerschaft. Bayern ist für seine hochwertigen Produkte und Technologien bekannt, die Saudi-Arabien bei der Modernisierung seiner Wirtschaft unterstützen. Der Handel zwischen Saudi-Arabien und Bayern konzentriert sich auf den Austausch von Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeugen, Elektronik und Chemikalien.
Saudi-Arabien als Markt für bayerische Unternehmen
Saudi-Arabien bietet für bayerische Unternehmen attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Das Land investiert stark in Infrastrukturprojekte, darunter den Bau von Straßen, Brücken, Flughäfen und Industrieanlagen. Dies schafft Nachfrage nach hochwertigen Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeugen und anderen technischen Produkten, die bayerische Unternehmen anbieten.
Saudi-Arabien als Lieferant von Energieressourcen
Saudi-Arabien ist ein bedeutender Lieferant von Rohöl und petrochemischen Produkten, die für Bayern und andere Länder von strategischer Bedeutung sind. Die Zusammenarbeit im Energiesektor zwischen Saudi-Arabien und Bayern bietet Möglichkeiten für Investitionen und Technologietransfer.
Chancen und Herausforderungen im Außenhandel mit Saudi-Arabien
Der Außenhandel mit Saudi-Arabien birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Auf der einen Seite bietet Saudi-Arabien ein großes Absatzpotenzial für bayerische Unternehmen, insbesondere im Bereich der Hochtechnologie und der erneuerbaren Energien. Auf der anderen Seite müssen Unternehmen sich auf kulturelle Unterschiede, Geschäftspraktiken und rechtliche Rahmenbedingungen einstellen.
Der Außenhandel zwischen Saudi-Arabien und Bayern hat ein großes Potenzial für Wachstum und Zusammenarbeit. Saudi-Arabien als bedeutender Exporteur von Energieressourcen und Bayern als Anbieter von hochwertigen Produkten und Technologien ergänzen sich gegenseitig. Durch den weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen können beide Seiten von neuen Geschäftsmöglichkeiten profitieren und ihre Wirtschaft stärken.

AHK Saudi-Arabien
Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen
German-Saudi Arabian Liaison Office for Economic Affairs (GESALO)
Pure, Block B, 1st Floor
Takhassusi Branch Road
7993 Al Mohammadiyyah 3213
Riyadh 12364
Kingdom of Saudi Arabia
Tel.: +966-920005863
E-Mail: info(at)ahk-arabia.com
Web: https://saudiarabien.ahk.de/
Daten & Fakten
revenues:181 billion(2017 est.)expenditures:241.8 billion(2017 est.) | |
3.75 (2013 est.) | |
$221,100,000,000 | |
Japan 12.2%, China 11.7%, South Korea 9%, India 8.9%, US 8.3%, UAE 6.7%, Singapore 4.2% (2017) | |
$119,300,000,000 | |
China 15.4%, US 13.6%, UAE 6.5%, Germany 5.8%, Japan 4.1%, India 4.1%, South Korea 4% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen